“Solo un salterio” macht meine außergewöhnliche musikalische und wissenschaftliche Entdeckungsreise mit dem barocken Salterio hörbar. Auf dieser weltweit ersten Solo-CD für barockes Salterio erklingt mein 1725 in Rom gebautes Instrument von Michele Barbi in all seiner Klangvielfalt – gespielt mit historischen Techniken wie battuto mit Hämmerchen sowie pizzicato mit Fingern und Plektren.
Die Aufnahme vereint Originalwerke des 18. Jahrhunderts aus Italien, Spanien und Deutschland mit eigenen Kompositionen und zeigt eindrucksvoll, wie ein einziges Instrument wie ein kleines Orchester klingen kann. „Solo un Salterio“ ist zugleich ein sehr persönliches Projekt – ein intimes Zwiegespräch zwischen Musikerin und Instrument, geprägt von Hingabe, Tiefe und großer musikalischer Ausdruckskraft. Bis auf ein Stück sind alle Tracks Weltersteinspielungen.
“Solo un salterio” macht meine außergewöhnliche musikalische und wissenschaftliche Entdeckungsreise mit dem barocken Salterio hörbar. Auf dieser weltweit ersten Solo-CD für barockes Salterio erklingt mein 1725 in Rom gebautes Instrument von Michele Barbi in all seiner Klangvielfalt – gespielt mit historischen Techniken wie battuto mit Hämmerchen sowie pizzicato mit Fingern und Plektren.
Die Aufnahme vereint Originalwerke des 18. Jahrhunderts aus Italien, Spanien und Deutschland mit eigenen Kompositionen und zeigt eindrucksvoll, wie ein einziges Instrument wie ein kleines Orchester klingen kann. „Solo un Salterio“ ist zugleich ein sehr persönliches Projekt – ein intimes Zwiegespräch zwischen Musikerin und Instrument, geprägt von Hingabe, Tiefe und großer musikalischer Ausdruckskraft. Bis auf ein Stück sind alle Tracks Weltersteinspielungen.